Deutschlands Marktführer für
Goldminen Investments
SEIT 2012 ERFOLGREICH AM MARKT
110% Performance in 2020

GMN Private Placement Liste:
Erfahren Sie als einer der Ersten von neuen Private Placements, die von uns vorausgewählt und geprüft wurden. In der Regel sind die Allokationen schnell reserviert.
Eine Goldene Dekade für Edelmetalle

Bereits 2008 sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Gold und ausgewählte Goldminenaktien in Zeiten ungedeckter Papiergeldwährungen in jedes Anlageportfolio gehören. Für das kommende Jahrzehnt sehen wir, wie schon in den 1970er Jahren, eine goldene Dekade für Edelmetalle voraus. Exponentiell werden davon Gold- und Silberminengesellschaften profitieren, auf deren Auswahl und Finanzierung wir wie kein anderer im deutschsprachigen Raum fokussiert sind.
Performance

Wir haben es in der jüngeren Vergangenheit bereits mehrfach geschafft, Investments von mehreren 100% für uns und unsere Investoren auszuwählen. Unser jüngster Erfolg ist ein Investment in das Private Placement von Artemis Gold bei $0.90.
Erfolgsbeispiele: Beispiel 1 & Beispiel 2.
Investieren Sie gemeinsam mit uns in eine faszinierende Branche.
Private Placements
Durch unsere Kontakte zu zahlreichen CEOs der Minenbranche können wir Anlegern Zugang zu Finanzierungen (sog. Private Placements) verschaffen, die Privatanlegern sonst verschlossen bleiben. Die besonderen Konditionen dieser Finanzierungen (Discounts zum aktuellen Marktpreis der Aktie; zusätzliche Gratisaktien) sorgen für einen spürbaren Unterschied der Performance im Vergleich zum Kauf der Aktien über die Börse. Mehr zum Ablauf von Private Placements
Doppeltes Kurspotential
Firmen belohnen Ihre Teilnahme an Private Placements mit Warrants, mit Hilfe derer Sie bei steigenden Kursen doppelt profitieren. Mehr zum Performance-Potential.
Vorzugskonditionen
Aufgrund unserer Marktposition können wir bei Finanzierungen die besten Konditionen verhandeln. Dies verschafft Ihnen zusätzliche Performancevorteile im Vergleich zum Kauf der Aktien über die Börse.
Investmentsiegel
Vor einer Investmententscheidung prüfen wir Management und Projekt, um Qualität und Kurspotential zu gewährleisten.
Co-Investment
An jedem hier vorgestellten Private Placement nehmen wir als German Mining Networks mit einem signifikanten Investitionsbetrag selbst teil.

GMN Private Placement Liste:
Erfahren Sie als einer der Ersten von neuen Private Placements, die von uns vorausgewählt und geprüft wurden. In der Regel sind die Allokationen schnell reserviert.
Unsere Investments
C$0,90
C$6,24
Voll
1167%
C$0,10
C$0,35
Halb
350%
Die Personen hinter GMN

Andreas Becker und Peter Krah: Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der German Mining Networks auf den von GMN organisierten „Private Placement Days“ in Vaduz, Liechtenstein.
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist der Goldminensektor unsere Leidenschaft und in Zeiten steigender Goldpreise gefragter als je zuvor. Aufgrund exzellenter Netzwerke in Kanada und Australien und der Erfahrung von über 10.000 Einzelinterviews mit Vorstandsvorsitzenden können wir die Spreu vom Weizen trennen. Wir haben exzellente Management-Teams identifiziert, die es immer wieder schaffen, mehrere 100% Rendite für Ihre Aktionäre zu erwirtschaften. Durch unsere Kontakte ermöglichen wir es Privatanlegern in Form von Private Placements, in eben jene Gold- und Silberminenfirmen zu investieren und überproportional von deren Erfolg zu profitieren.
Neuste Blog Beiträge

„Durch Diversifizierung ist noch keiner reich geworden“ – Lessons learned aus 10 Jahren Investieren in Goldminenaktien
1. „Durch Diversifikation ist noch keiner reich geworden“ In alles zu investieren und breit zu streuen ist ein gängiger Ratschlag der Finanzindustrie. Lassen Sie sich nicht verführen, denn reich…

Artemis Gold: Volle Fahrt voraus mit 100% Kurspotential
Artemisaktionäre der ersten Stunde freuen sich aktuell über exakt 500% Kursplus, Teilnehmer am Börsengang dank des Warrants bei $1,08 sogar über 1.000% und selbst Investoren des $2,75 Financings…

Ein neuer Bullenmarkt für Gold & Silber
Unserer Meinung nach hat es an den Finanzmärkten nie eine größere Divergenz zwischen den makroökonomischen Fundamentaldaten einerseits und den Preisen von Vermögenswerten andererseits gegeben als…