Unserer Meinung nach hat es an den Finanzmärkten nie eine größere Divergenz zwischen den makroökonomischen Fundamentaldaten einerseits und den Preisen von Vermögenswerten andererseits gegeben als heute. Mit einer Ausnahme: Gold- und Silberminenaktien. Daher sind wir als German Mining Networks sowie die von uns betreuten Investoren mehrheitlich in Edelmetallen sowie Gold- und Silberminenaktien investiert.
Wir zeigen Ihnen in dieser Sonderausgabe, warum wir erst am Anfang einer goldenen Dekade stehen, welches Performancepotenzial sich daraus für Minenaktien ergibt, und wie Anleger davon maximal profitieren.
Die Geschichte reimt sich auch an den Finanzmärkten
Vergleichen Sie die überbewerteten Aktienmärkte von 1930 und 1970 mit der sich daran anschließenden Performance von Goldminenaktien. Wir finden, dass die nachstehenden Abbildungen eine eindeutige Sprache sprechen und den Weg für die 2020er Jahre vorzeichnen könnten. Auch heute handeln die Aktien im Dow Jones, S&P 500 oder im Nasdaq-Index auf von Zentralbanken und durch money printing künstlich erzeugten Bewertungsniveaus. Ein Platzen der Blase und starke Korrekturen sind vorprogrammiert. Während der Dow Jones damals innerhalb von 2 Jahren 86% seines Wertes verlor, stieg die Aktie von Homestake Mining, einer der größten Minenfirmen der damaligen Zeit, um das 7‑fache.



The Time is Now
Wir sehen deshalb aktuell sehr gute Einstiegsmöglichkeiten, noch bevor die zweite Welle an starken Kurssteigerungen bei den Minenaktien einsetzen wird. Erst kürzlich hat Gold im Vergleich zum S&P 500 eine wichtige Widerstandslinie nach oben hin durchbrochen. Es gibt damit keinen technischen Widerstand und enormes Aufwärtspotenzial.


Aufholpotenzial Goldminenaktien
Das Aufholpotenzial der Minenaktien selbst ist immens. Um nur auf den Median von 1,46 zurückzukehren, müssen die Minen – als Sektor gemessen am Barron´s Gold Mining Index (BGMI) – um 100% steigen. Ausgewählte Qualitätstitel, wie die von uns weiter unten vorgestellten Aktien, haben sich bereits verdoppelt und können noch um ein Vielfaches weiter steigen.

Fazit: Wir stehen am Anfang einer goldenen Dekade. Rückblickend werden sich viele Investoren wünschen, im Jahr 2020 mehr Gold und Goldminenaktien gekauft zu haben. Damit es Ihnen nicht genauso geht, haben wir im Folgenden Faktoren zur cleveren Auswahl von einzelnen Minenaktien zusammengestellt, die wir bei German Mining Networks seit Jahren anwenden, um über Private Placements und über die Börse in die Besten der Besten zu investieren.
Insider Report: Wie Sie die besten Goldminenaktien für Ihr Depot auswählen!
In keinem anderen Sektor ist die Auswahl der richtigen Personen so wichtig wie im Minensektor. Wir konnten uns durch zahlreiche Meetings vergewissern, wer es wirklich ernst meint und seinen Worten Taten folgen lässt. Dies sind dann genau die CEOs, in die wir investieren möchten und die es immer wieder schaffen, außergewöhnliche Performance für ihre Aktionäre zu erwirtschaften.
Management Excellence
Unser Meeting mit Steven Dean in 2015 legte den Grundstein für unseren heutigen Erfolg. Steven hatte bereits zuvor zwei Minenunternehmen erfolgreich gegründet und an kanadische und australische Konzerne verkauft. Mit Atlantic Gold schaffte er es erneut, an einen Major zu verkaufen.
Ein weiteres Beispiel für kontinuierlichen Erfolg im Mining Sektor ist Ross Beaty, kanadischer Milliardär und Gründer von Pan American Silver (PAAS) und Equinox Gold (EQX). Er hat mit seinen 13 gegründeten Firmen bereits mehr als $6 Milliarden in Shareholder Return kreiert.
GMN Liste herausragender CEOs:
- Robert Friedland
- Ross Beaty
- Steven Dean
- Keith Neumeyer
- Sean Roosen
- Mark O´Dea
- Amir Adnani
- Ivan Bebek
- Craig Perry
- Eric Fier
Aktionärsstruktur
Nicht nur das Management ist extrem wichtig. Gute CEOs ziehen gute Investoren an. Ein Beispiel hierfür ist Pure Gold mit Mark O’Dea, der durch seinen Track Record Starinvestoren wie Rob McEwen und Eric Sprott als Großaktionäre anzog. Diesen Investoren folgen wir gerne. Sie haben es ebenfalls bewiesen, dass mit der richtigen Auswahl der Unternehmen 10–20x Returns möglich sind. Dies beweist eindrucksvoll der Fall Eric Sprott und Kirkland Lake Gold (KL).
GMN Liste renommierter Mineninvestoren:
- Eric Sprott
- Lundin Familie
- Rob McEwen
- John Paulson
- Tom Kaplan
- Richard Warke
Artemis Gold: Mit diesem Erfolgsrezept sind wir ständig auf der Suche nach dem nächsten Star in der Branche und haben diesen mit Artemis Gold (ARTG) erneut gefunden. Artemis Gold ist das neue Unternehmen von Steven Dean, das 2019 nach dem erfolgreichen Verkauf von Atlantic Gold an den Start ging. Identisches Management und disziplinierte Vorgehensweise beim Vorantreiben des Projekts haben Investoren bereits mit einem 5x Return belohnt. Das Management hält selbst 42% der Aktien, und hat mit dem Blackwater Gold Projekt in British Columbia, Canada eines der größten Goldvorkommen in Nordamerika erworben. Das Unternehmen kann mit diesem Projekt überproportional von weiter steigenden Goldpreisen profitieren und ist durch seine Größe erneut attraktiv für eine Übernahme durch einen größeren Player.
Wir sind gespannt auf den rasanten Vormarsch bei der Projektentwicklung und freuen uns über weiter steigende Kurse, die der Markt dieser Aktie wohl noch zu geben hat, bis das volle Potenzial ausgeschöpft ist. Weitere Details zum Potenzial der Artemis Gold finden Sie in diesem Blogartikel.